Unser Schulleben 25/26
Frederick-Tag (24.10.2025)
Am diesjährigen Frederick-Tag drehte sich in der Heinrich-Kaim-Grundschule alles um Bücher und Geschichten. Zu diesem besonderen Anlass durften wir einige Gäste aus Schelklingen begrüßen, darunter Herrn Bürgermeister Ruckh, Frau Hauke von der Stadtbücherei, Herrn Cypra von Heidelberg Materials in Schelklingen, Herrn Pfarrer Ströbel, Mutter zweier Schüler und Ärztin Frau Dr. Fuchs, Frau Maurer aus der Städtischen Betreuung und unsere Sekretärin Frau Nemeth. Sie begeisterten die Kinder mit spannenden Lesungen und Erzählungen aus ihren liebsten Büchern.
Darüber hinaus gab es verschiedene kleine Projekte, in denen die Kinder gemeinsam mit einer Lehrkraft ein Buch auf unterschiedliche Weise entdecken und gestalten konnten. Nach dem gemeinsamen Kennenlernen des Buches, tauchten die Kinder mit großer Neugier in die Geschichten ein – sie bastelten, malten, spielten, experimentierten, sammelten Ideen und ließen ihrer Fantasie freien Lauf.
Rund um das Vorlesen konnten die Kinder in verschiedenen Werkstätten kreativ werden. Vom Gestalten eigener Comics und Daumenkinos über das Basteln von Lesezeichen bis zum Erfinden eigener Geschichten waren den Ideen keine Grenzen gesetzt und alle konnte den eigenen Interessen folgen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die tolle Gestaltung und Umsetzung des Frederick-Tags!
Sporttag der Klassen 3 und 4 (10.10.2025)
Am vergangenen Freitag fand für die Klassen 3 und 4 der alljährliche Sporttag in Kooperation mit dem TSV Schelklingen statt. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, die Sportarten Turnen, Judo und Tischtennis in ihren Klassen auszuprobieren.
Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen und Freiwilligen für die Unterstützung und den tollen Sporttag!
Einschulungsfeier (18.09.2025)
"Hurra, ich bin ein Schulkind!" Mit diesem Lied begrüßte der Grundschulchor die neuen Erstklässler*innen am 18.09.2025 in der Schulturnhalle.
Nach einem gemeinsamen Einschulungsgottesdienst fand eine Begrüßungsfeier in der Grundschule statt. Neben dem Grundschulchor begrüßten auch die Klassenstufen 2, 3 und 4 die neuen Schulkinder mit Gedichten und musikalischen Beiträgen.
Anschließend gingen die Erstklässler*innen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Sgraja und Frau Finkele in die erste Schulstunde. Währenddessen wurden die Eltern und Verwandten der Kinder in der Glashalle von Schüler*innen der Gemeinschaftsschule
Schelklingen-Allmendingen bewirtet. Um 11 Uhr nahmen die Eltern ihre Erstklässler*innen wieder in Empfang und fröhlich ging es gemeinsam nach Hause.
Wir wünschen den neuen Erstklässler*innen ein guten Start ins Schulleben und viel Spaß!
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, Großeltern, Familienangehörige,
liebe Homepage-BesucherInnen,
die Sommerferien sind vorüber und wir freuen uns jetzt schon wieder auf ein vielfältiges
und kunterbuntes, neues Schuljahr 25/26.
Selbstverständlich werden Sie HIER auch dieses Jahr wieder stets auf dem Laufenden gehalten.
Ihr/Euer Team der Heinrich-Kaim-Grundschule Schelklingen